Lade Veranstaltungen

KARL LÄSST ES KRACHEN

22. März - 22:00 : 23. März - 5:00

70 – So what?!??
KARL LÄSST ES KRACHEN
Der Geburtstagsbash.

Karl lässt’s krachen. Und das hat einen guten Grund! 70 Jahre Rock’n’Roll – im wahrsten Sinne des Wortes. Während die ältere Schwester Elvis in Hawai bevorzugte, krachte es bei Karl gleich richtig. Erstes Album: Black Sabbath von Black Sabbath. Zweites Album: Electric Ladyland von Hendrix. Drittes Album: Deep Purple in Rock. Damit wäre die Geschichte schon fast zu Ende erzählt, wäre da nicht das vorletzte Konzert von Jimi Hendrix im September 1970 auf Fehmarn gewesen. Davon angefixt beschloss der 15-jährige Nachwuchsdrummer, dass Ost-Westfalen zum Nabel der Rockmusik werden sollte. Keine zwei Jahre später stellte er in Höxter Bands wie Epitaph, Klaus Doldingers Passport und Jane auf die Bühne, mit Canned Heat und Mother’s Finest ging es in die Stadthalle Holzminden, bevor er im Dezember 1980 mit Manni Vieth und Werner ‚Zappa‘ Scholz in Vogelbeck die OUTPOST eröffnete. Legendäre Bands und Künstler wie Roger Chapman & the Shortlist, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Alvin Lee, Frankie Miller, Herwig Mitteregger und Rio Reiser gaben sich die Klinke in die Hand. 1988 befand sich das beschauliche Vogelbeck am Rande des Nervenzusammenbruchs – zuviel Rock’n’Roll für den 800-Seelen-Ort, der von Donnerstag bis Samstag zugeparkt war bis an die Dorfgrenzen… Es wurde also ein großer Parkplatz benötigt. Den fanden Karl und Manni in der Königsallee in Göttingen, wo es direkt weiterging mit Björk, den Stray Cats, Ten Years After, Uriah Heep, Nazareth bis hin zu Faithless, Rammstein und Seeed. Und auch wenn die goldenen Zeiten des Rock mittlerweile ins EXIL gegangen sind, macht Karl noch immer genau das, was er am Besten kann: Er lässt’s krachen.

SA. 22.03.2025 | 22.00h | Eintritt: Spende
Livemusik und Dancefloor


Details

Beginn:
22. März - 22:00
Ende:
23. März - 5:00
Veranstaltungskategorien:
,
Preis-/Einlassinformationen

Studententickets NUR mit gültigem Semesterticket der Uni Göttingen (muss am Einlass vorgezeigt werden). Kein Sitzplatzanspruch.